Warum eine Dashcam im Auto sinnvoll ist
Heutzutage verbringen viele Menschen täglich viel Zeit im Auto – sei es auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in den Urlaub. Dabei kann leider immer mal wieder etwas passieren. Sei es ein kleiner Parkrempler, eine Vollbremsung wegen eines Rehe auf der Straße oder im schlimmsten Fall sogar ein Unfall. In solchen Situationen kann eine Dashcam ein wertvoller Zeuge sein, der objektiv festhält was passiert ist.
Beweismaterial bei Unfällen und Verkehrsverstößen
Eine Dashcam zeichnet kontinuierlich das Verkehrsgeschehen vor deinem Auto auf. Sollte es zu einem Unfall oder einer kritischen Situation kommen, hast du damit wertvolles Beweismaterial. Die Aufnahmen können dabei helfen, den Unfallhergang zu rekonstruieren und zu klären, wer Schuld hatte. Auch wenn jemand Fahrerflucht begeht, hast du mit etwas Glück das Nummernschild auf Video.
Dashcam-Aufnahmen werden mittlerweile auch von vielen Versicherungen und sogar vor Gericht als Beweismittel akzeptiert. Sie können also deine Position stärken, falls es zu Streitigkeiten oder Haftungsfragen kommt. Natürlich ersetzen sie keine gründliche Unfallaufnahme durch die Polizei, aber sie liefern wertvolle zusätzliche Informationen.
Schutz vor Versicherungsbetrug und Nötigung
Es gibt leider auch Zeitgenossen, die absichtlich Unfälle und gefährliche Situationen provozieren, um Schadensersatz zu kassieren. Da werden plötzlich grundlos die Bremsen durchgetreten oder man wird bewusst geschnitten und ausgebremst. Auch Nötigung im Straßenverkehr kommt immer wieder vor. Mit einer Dashcam bist du gegen solche Machenschaften besser gewappnet. Du kannst beweisen, dass du unverschuldet in die Situation geraten bist und der Andere vorsätzlich gehandelt hat.
Die Viofo A229 Pro: Kleine Kamera ganz groß
Es gibt mittlerweile viele Dashcams auf dem Markt, aber die Viofo A229 Pro sticht aus der Masse heraus. Das liegt zum einen an ihrer hochwertigen Ausstattung, zum anderen an ihrem unauffälligen Design. Lass uns die Kamera im Detail anschauen:
Kompaktes Design und einfache Montage
Die Viofo A229 Pro ist mit Abmessungen von nur 8,6 x 5,2 x 4,5 cm sehr kompakt. Durch ihr schlichtes schwarzes Gehäuse fällt sie hinter dem Rückspiegel kaum auf. Das ist wichtig, denn eine Dashcam sollte beim Fahren nicht ablenken.
Die Halterung wird einfach an der Windschutzscheibe angeklebt. Dank des beiliegenden GPS-Moduls, welches die exakte Position und Geschwindigkeit aufzeichnet, entfällt die aufwändige Verkabelung. Das macht die Montage zum Kinderspiel. Einmal angebracht, lässt sich die Kamera jederzeit mit einer Handbewegung abnehmen, falls du sie mal nicht nutzen möchtest.
Hervorragende Bildqualität bei Tag und Nacht
Das A und O einer guten Dashcam ist natürlich die Bildqualität. Hier punktet die Viofo A229 Pro mit einem hochwertigen 5MP Sony Starvis Sensor. Der nimmt Videos in 2K Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde auf. Dank HDR und der großen f/1.6 Blende sind die Aufnahmen gestochen scharf und kontrastreich – auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Nachts schaltet die Kamera automatisch in den Nachtmodus und regelt die Belichtung optimal. Selbst bei wenig Umgebungslicht sind Straßenschilder, Nummernschilder und Hindernisse noch gut zu erkennen. Mit einem Bildwinkel von 140 Grad erfasst die Viofo A229 Pro die gesamte Straße samt Seitenstreifen – es entgeht ihr nichts.
Clevere Zusatzfunktionen für mehr Sicherheit
Neben der reinen Aufnahmefunktion bietet die Viofo A229 Pro noch einige nützliche Extras. Da wäre zum einen der Parküberwachungsmodus. Dank integriertem Bewegungssensor und Erschütterungssensor beginnt die Kamera auch bei ausgeschaltetem Motor automatisch mit der Aufnahme, falls jemand gegen dein geparktes Auto fährt.
Eine integrierte WLAN-Schnittstelle ermöglicht die kabellose Übertragung der Videos auf dein Smartphone. So kannst du dir die Aufnahmen jederzeit bequem anschauen und bei Bedarf an die Versicherung oder Polizei weiterleiten. Die dazugehörige App bietet außerdem erweiterte Einstellungsmöglichkeiten für die Kamera.
Die Dashcam unterstützt Micro-SD Karten bis zu 256GB. Bei voller Auflösung reicht das für mehrere Stunden Videomaterial. Ältere unbenötigte Aufnahmen werden dabei automatisch überschrieben. So musst du dich um nichts kümmern und die Kamera zeichnet zuverlässig alles auf.
Mit der Viofo A229 Pro holst du dir einen unauffälligen, zuverlässigen Begleiter ins Auto, der kontinuierlich alles festhält was auf der Straße passiert. Hoffentlich wirst du die Aufnahmen nie benötigen – aber wenn doch, bist du mit dieser Dashcam auf der sicheren Seite. Eine sinnvolle Investition für alle, die viel mit dem Auto unterwegs sind.